DIE TECHNOLOGIE
WAS SIND NANOBUBBLES?
Die Nanobläschen sie sind Bläschen, die millionenfach kleiner sind als die winzigen sichtbaren Bläschen, und sie haben die Fähigkeit, die Eigenschaften von Wasser zu verändern.
Nanobläschen haben einen Durchmesser von 400 bis 700 Nanometern, also kleiner als die Wellenlänge des Lichts. Sie sind selbst mit leistungsstarken Mikroskopen zu klein, um sie zu sehen. Da es sich jedoch um dispergierende Substanzen handelt, kann ihre Anwesenheit bestätigt werden, wenn eine Flüssigkeit eine weiße Trübung aufweist.
Nicht alle in einer Flüssigkeit enthaltenen Blasen sind mit bloßem Auge sichtbar. Es sind nur Blasen von wenigen Millimetern Durchmesser wahrnehmbar, wie bei kohlensäurehaltigen Getränken, Luftzerstäubern und Sprudelsteinen.
Nanoblasen haben bemerkenswerte Eigenschaften, die größere Blasen nicht besitzen. Sie steigen nicht auf, sie bewegen sich horizontal in der Flüssigkeit mit einer Bewegung, die als Brownsche Bewegung bezeichnet wird, und bleiben verfügbar, um bei Bedarf zu implodieren und Gas in die Lösung freizusetzen. Sie können auch lange Zeit, unter bestimmten Bedingungen sogar Monate, in einer Flüssigkeit verbleiben. Sie sind negativ geladen und stehen im Vergleich zu größeren Blasen unter extrem hohem Druck.

WAS IST NAECOER?
Ecological Nanoburbujas de Europa SL ist ein Unternehmen, das über ein eigenes Patent für die Erzeugung von Nanobläschen verfügt. Dank dieser Technologie verändern wir die Art und Weise, wie wir Wasser nutzen und behandeln. Immer mehr Kunden und Branchen vertrauen auf die Technologie von Naecoer um Ihre Wasseraufbereitungsprozesse zu verbessern.

WORAUS BESTEHT UNSER PATENT FÜR NANOBUBBLES?
Unser Patent besteht aus der Injektion eines unter Druck gepumpten Gases in eine wässrige Flüssigkeit. Dadurch erhalten wir einen neutralen Auftrieb, der nicht sprudelt und nicht an die Oberfläche steigt. Dieser Prozess führt zu Millionen von Nanobläschen, die die Werte des Gases, das injiziert werden soll, verdreifachen.
Die Technologie der Zukunft in der Gegenwart
WAS ERHALTEN WIR?
Eine der wichtigsten Anwendungen ist die von Sauerstoff (O2) in Wasser, da Sauerstoff wie jedes andere Gas in einer Flüssigkeit aufsteigt, explodiert und verschwindet. Wenn es uns gelingt, einen hohen Sauerstoffgehalt im Wasser aufrechtzuerhalten, erzielen wir spektakuläre Ergebnisse, da ein hoher Sauerstoffgehalt im Wasser in vielen Bereichen von Vorteil ist, unter anderem in der Landwirtschaft, Aquakultur und medizinischen Anwendungen. gute Niveaus von Sauerstoff sind lebensnotwendig de Fische und Pflanzen, zur Verbesserung ihres Wachstums, ihrer Gesundheit und ihrer Produktion im Fall von Landwirtschaft und Gartenbau.
Wir verwenden Sauerstoffgas (O2), um Nanobläschen mit einem hohen Gehalt an löslichem Sauerstoff mit Werten von mehr als 30 ppm/Liter zu erzeugen. Die Sauerstoffkonzentration bleibt lange im Wasser.
Die Kombination von Ozongas (O3) wird auch bei der Erzeugung von Nanobläschen mit einem hohen Gehalt an Ozon und löslichem Sauerstoff angewendet. Diese Art von Blasen ist sehr effektiv für die Behandlung von Gerüchen und die Zersetzung von Bewässerungsteichen, Teichen oder stehenden Gewässern dank der oxidierenden bioziden Wirkung von Ozon und der Erzeugung von aeroben oxidierenden Redoxbedingungen.
Die hohe Sauerstoffkonzentration verhindert Fermentations- und Fäulnisprozesse von stehenden Gewässern.
Upload-Geschwindigkeit
Gewöhnliche Blasen steigen schnell im Wasser auf und platzen an der Oberfläche, wodurch das eingeschlossene Gas in die Atmosphäre freigesetzt wird. Stattdessen bleiben die Nanobläschen im Wasser, weil ihr Aufstieg extrem langsam ist. Blasen mit einem Durchmesser von zehn Mikrometern steigen drei Millimeter pro Minute auf.
Upload-Geschwindigkeit
Nanobläschen haben eine negative Ladung. Daher stoßen sie sich gegenseitig ab. Durch das Nichtzusammenfügen wird die Dichte der Blasen nicht verringert.
Selbstdruckeffekt
Die Druckbeaufschlagung fördert die Auflösung des Gases im Wasser, wenn die Nanobläschen implodieren. Die verringerte Größe der Blase erzeugt einen Anstieg des Innendrucks, da zwischen dem Gas und der Flüssigkeit eine größere Oberflächenspannung besteht. Der Druckbeaufschlagungsprozess ist also unendlich.
Stabilität
Die Nanobläschen verbleiben mehr als sechs Monate in einer Flüssigkeit. Obwohl sie sich in Lösung horizontal bewegen, steigen sie nicht an die Oberfläche, um in die Atmosphäre freigesetzt zu werden.
Unsichtbarkeit
Die nanometergroßen Bläschen streuen sichtbares Licht nicht, wodurch die Wasserlösung transparent erscheint.
Colapso
Die Nanobläschen setzen sich selbst unter Druck, um zu platzen. Indem sie das eingekapselte Gas in Lösung auflösen, behalten sie optimale Niveaus bei.
WIE MESSEN WIR BLASEN?
NAECOER verwendet einen Partikelanalysator, um die von uns produzierten Nanobläschen zu messen. Tracking-Analyse-Technologie beobachtet die Brownsche Bewegung von Nanopartikeln in der Flüssigkeit in Echtzeit. Die Geschwindigkeit des Teilchens hängt von seinem Durchmesser ab. Dann wird der Graph der Partikelgrößenverteilung und die Anzahl der Partikel durch Messen des Musters der Brownschen Bewegung erhalten.