ANDERE VERWENDUNGEN
REINIGUNG
Reinigung wird normalerweise mit Seifen und anderen Chemikalien in Verbindung gebracht. Nanobubbles und insbesondere CO2-Nanobubbles sind eine effiziente und ökologische Alternative. Nanoblasen-Technologie NAECOER Es wurde weit verbreitet, effektiv und wirtschaftlich eingesetzt, um alles zu reinigen, von Autos über Fenster, schwere Geräte, Metalle, Geschäftsgebäude und mehr. Die Kombination der durchdringenden Eigenschaften von Nanobläschen und der Entfettungsfähigkeit von CO2 bietet eine praktische, chemikalienfreie Lösung für kleine und große Reinigungsanwendungen.


BERGBAU, GAS UND ÖL
Die herkömmliche Gewinnung und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen ist in hohem Maße von der Nutzung bedrohter Wasserressourcen und giftiger Chemikalien abhängig. Die von erzeugten Nanobläschen NAECOER und in flüssiger Form vertrieben werden, dienen als chemikalienfreie Ressourcen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Öl- und Gasgewinnung, Öl/Wasser-Trennung, Eisen- und Sulfidoxidation, Bodensanierung und Wasserrückgewinnung von Prozessen. Die Implementierung der Nanobubble-Technologie von NAECOER Reduziert den Einsatz von Chemikalien erheblich. So wird das Prozesswasser wiederverwendbar.

Die bei der Gewinnung von Mineralien aus geförderten Erzen verwendeten Auslaugungsverfahren hinterlassen chemisch toxische Abwässer in großen Mengen. Die von erzeugten Nanobläschen NAECOER Sie können verwendet werden, um den pH-Wert von Abwasser effektiv und effizient einzustellen und den Bedarf an chemischen Gerinnungs- und Flockungsmitteln zu reduzieren, wodurch die Umweltauswirkungen des Bergbaubetriebs auf die umliegenden Gemeinden minimiert werden.
KRANKENHÄUSER
Unsere Technologie umfasst eine breite Palette von Geräten und Systemen, die zur Desinfektion und Reinigung der Luft sowie zur Vernichtung von krankheitserregenden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Allergenen, Pilzsporen, Staub und Pollen bestimmt sind Andere.
Die Verwendung von Nanobläschen zur Desinfektion und Reinigung minimiert Lebensmittelverluste durch Verderb während der Lagerung, Kreuzkontamination und die Beschwerden von Patienten mit Asthma oder Atemproblemen. Auf die gleiche Weise reduziert es die in der Luft von Labors und Büros vorhandenen Mikroorganismen. Dadurch wird eine effizientere Isolierung von Infektionsräumen in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Zentren erreicht und ein höherer Personenschutz gewährleistet.
