Der Eigentümer informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Behandlung und den Schutz personenbezogener Daten der Benutzer, die beim Surfen auf der Website gesammelt werden können: https://naecoer.com

In diesem Sinne garantiert der Inhaber die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die im Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD) enthalten sind. Es entspricht auch der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (RGPD).

Die Nutzung der Website impliziert die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie sowie der Bedingungen, die in der  Rechtlicher Hinweis.

Verantwortliche Identität

  • Kopf:  ÖKOLOGISCHE NANOBURBUJAS DE EUROPA SL.
  • NIF: B42768408
  • Adresse:  Paseo Maritimo Antonio Machado 64, 29002, Málaga - Spanien.
  • E-mail:  info@naecoer.com €XNUMX
  • Website:  https://naecoer.com

Grundsätze für den Umgang mit Daten

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der Inhaber die folgenden Grundsätze an, die den Anforderungen der neuen europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) entsprechen:

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Der Inhaber benötigt immer die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken erfolgen kann, über die der Inhaber den Benutzer im Voraus mit absoluter Transparenz informiert.
  • Grundsatz der Datenminimierung: Der Inhaber wird nur die Daten anfordern, die für den angeforderten Zweck oder die angeforderten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
  • Grundsatz der Begrenzung der Aufbewahrungsfrist: Der Inhaber bewahrt die gesammelten personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der für den Zweck oder die Zwecke der Behandlung unbedingt erforderlich ist. Der Eigentümer wird den Benutzer entsprechend dem Zweck über die entsprechende Aufbewahrungsfrist informieren.
    Im Falle von Abonnements überprüft der Inhaber die Listen regelmäßig und löscht diese inaktiven Datensätze für eine beträchtliche Zeit.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden so behandelt, dass ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität gewährleistet sind.
    Der Inhaber trifft die erforderlichen Vorkehrungen, um einen unbefugten Zugriff oder Missbrauch der Daten seiner Nutzer durch Dritte zu verhindern.

Erhebung personenbezogener Daten

Um auf der Website zu surfen, müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben.

Derechos

Der Inhaber teilt Ihnen mit, dass Sie aufgrund Ihrer persönlichen Daten das Recht haben:

  • Zugriff auf gespeicherte Daten anfordern.
  • Fordern Sie eine Berichtigung oder Löschung an.
  • Fordern Sie die Beschränkung Ihrer Behandlung an.
  • Widersetzen Sie sich der Behandlung.

Sie können das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht ausüben.

Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher direkt von der interessierten Partei ausgeübt werden, die direkt beim Eigentümer angefordert wird, was bedeutet, dass jeder Kunde, Abonnent oder Mitarbeiter, der seine Daten bereitgestellt hat, jederzeit den Eigentümer kontaktieren und Informationen anfordern kann über die von ihm gespeicherten Daten und wie sie erhalten wurden, ihre Berichtigung verlangen, sich der Behandlung widersetzen, ihre Verwendung einschränken oder die Löschung dieser Daten in den Dateien des Inhabers verlangen.

Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre Anfrage zusammen mit einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments an die E-Mail-Adresse senden: info@naecoer.com €XNUMX

Die Ausübung dieser Rechte umfasst keine Daten, die der Inhaber zu Verwaltungs-, Rechts- oder Sicherheitszwecken aufbewahren muss.

Sie haben das Recht auf wirksamen gerichtlichen Schutz und auf Einreichung eines Anspruchs bei der Kontrollbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, gegen die Verordnung verstößt.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie sich mit der Website verbinden, um eine E-Mail an den Eigentümer zu senden oder seinen Newsletter zu abonnieren, geben Sie persönliche Informationen an, für die der Eigentümer verantwortlich ist. Diese Informationen können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre physische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen enthalten. Indem Sie diese Informationen bereitstellen, stimmen Sie zu, dass Ihre Informationen von – NANOBURBUJAS ECOLOGICAS DE EUROPA SL – nur wie auf den Seiten beschrieben erfasst, verwendet, verwaltet und gespeichert werden:

Die persönlichen Daten und der Zweck der Behandlung durch den Inhaber unterscheiden sich je nach dem Informationserfassungssystem:

Es gibt andere Zwecke, für die der Inhaber personenbezogene Daten behandelt:

  • Um die Einhaltung der auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen enthaltenen Bedingungen und des geltenden Rechts zu gewährleisten. Dies kann die Entwicklung von Tools und Algorithmen umfassen, die der Website helfen, die Vertraulichkeit der von ihr erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • Um die von dieser Website angebotenen Dienste zu unterstützen und zu verbessern.
  • Um die Benutzerführung zu analysieren. Der Eigentümer sammelt andere nicht identifizierende Daten, die durch die Verwendung von Cookies gewonnen werden, die beim Surfen auf der Website auf den Computer des Benutzers heruntergeladen werden, deren Eigenschaften und Zweck auf der Seite von page Cookies-Richtlinien.

Sicherheit personenbezogener Daten

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, trifft der Eigentümer alle angemessenen Vorkehrungen und befolgt die Best Practices der Branche, um Verlust, Missbrauch, unzulässigen Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu vermeiden.

Ihre Daten können in eine Mailinglistendatei aufgenommen werden, für deren Verwaltung und Verarbeitung der Eigentümer verantwortlich ist. Die Sicherheit Ihrer Daten ist gewährleistet, da der Inhaber alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen trifft und garantiert, dass personenbezogene Daten nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden.

Der Eigentümer weist den Nutzer darauf hin, dass seine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, diese Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder wenn die Erbringung einer Dienstleistung ein Vertragsverhältnis mit einem Verantwortlichen erfordert der Behandlung. Im letzteren Fall erfolgt die Weitergabe der Daten an Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

In einigen Fällen kann jedoch eine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfolgen. In diesen Fällen muss der Benutzer den Benutzer über die Identität des Mitarbeiters und den Zweck der Zusammenarbeit informieren. Es wird immer mit den strengsten Sicherheitsstandards durchgeführt.

Inhalte von anderen Websites

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Der eingebettete Inhalt anderer Websites verhält sich genauso, als hätten Sie die andere Website besucht.

Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden einen zusätzlichen Tracking-Code von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mithilfe dieses Codes.

Cookies-Richtlinien

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie Cookies verwenden. Hierbei handelt es sich um Informationen, die in Ihrem Webbrowser gespeichert sind.

Sie können alle Informationen in Bezug auf die Richtlinie zur Sammlung und Behandlung von Cookies auf der Seite von . einsehen Cookies-Richtlinien.

Legitimation für die Behandlung von Daten

Die Rechtsgrundlage für die Behandlung Ihrer Daten ist:

  • Die Zustimmung des Interessenten.

Kategorien personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Datenkategorien, mit denen sich der Inhaber befasst, sind:

  • Daten identifizieren.
  • Speziell geschützte Datenkategorien werden nicht erfasst.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die dem Inhaber zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis er deren Löschung beantragt.

Empfänger personenbezogener Daten

  • Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen in Delaware, dessen Hauptsitz sich in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (CA), 94043, USA ("Google") befindet.
    Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die dem Inhaber eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
    Weitere Informationen: https://analytics.google.com

Sie können sehen, wie Google den Datenschutz in Bezug auf die Verwendung von Cookies und andere Informationen auf der Seite mit den Google-Datenschutzerklärungen verwaltet: https://policies.google.com/privacy?hl=es

Eine Liste der von Google und seinen Partnern verwendeten Arten von Cookies sowie alle Informationen zu deren Verwendung von Werbe-Cookies finden Sie auch unter:

Surfen im Internet

Beim Surfen auf der Website können nicht-identifizierende Daten gesammelt werden, die IP-Adresse, Geolokalisierung, Aufzeichnungen über die Nutzung der Dienste und Websites, Surfgewohnheiten und andere Daten umfassen, die nicht verwendet werden können, um Sie zu identifizieren.

Die Website verwendet die folgenden Analysedienste von Drittanbietern:

  • Google Analytics.

Der Inhaber verwendet die erhaltenen Informationen, um statistische Daten zu erhalten, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Surfmuster zu untersuchen und demografische Informationen zu sammeln.

Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Webseiten gemacht werden, die über die verschiedenen auf der Website enthaltenen Links aufgerufen werden können.

Genauigkeit und Richtigkeit personenbezogener Daten

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die dem Inhaber zur Verfügung gestellten Informationen korrekt, vollständig, genau und aktuell sind und ordnungsgemäß aktualisiert werden.

Als Benutzer der Website sind Sie allein für die Richtigkeit und Richtigkeit der an die Website gesendeten Daten verantwortlich und entbinden den Eigentümer diesbezüglich von jeglicher Verantwortung.

Annahme und Zustimmung

Als Benutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurden, akzeptieren und stimmen deren Behandlung durch den Eigentümer in der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Weise und zu den Zwecken zu.

Um den Inhaber zu kontaktieren, einen Newsletter zu abonnieren oder Kommentare auf dieser Website abzugeben, müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Änderungen in der Datenschutzerklärung

Der Inhaber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an gesetzliche oder rechtliche Entwicklungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen.

Diese Richtlinien bleiben in Kraft, bis sie von anderen ordnungsgemäß veröffentlichten geändert werden.

Datenschutzerklärung

Der Eigentümer informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Behandlung und den Schutz personenbezogener Daten der Benutzer, die beim Surfen auf der Website gesammelt werden können: https://naecoer.com/

In diesem Sinne garantiert der Inhaber die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die im Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD) enthalten sind. Es entspricht auch der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (RGPD).

Die Nutzung der Website impliziert die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie sowie der Bedingungen, die in der  Rechtlicher Hinweis.

Verantwortliche Identität

  • Kopf:  ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL
  • NIF: B42768408
  • Adresse:  PASEO MARITIMO ANTONIO MACHADO, 64 – 29002 Málaga – Local 11, Málaga – Spanien.
  • E-mail:  info@naecoer.com €XNUMX
  • Website:  https://naecoer.com/

Grundsätze für den Umgang mit Daten

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der Inhaber die folgenden Grundsätze an, die den Anforderungen der neuen europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) entsprechen:

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Der Inhaber benötigt immer die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken erfolgen kann, über die der Inhaber den Benutzer im Voraus mit absoluter Transparenz informiert.
  • Grundsatz der Datenminimierung: Der Inhaber wird nur die Daten anfordern, die für den angeforderten Zweck oder die angeforderten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
  • Grundsatz der Begrenzung der Aufbewahrungsfrist: Der Inhaber bewahrt die gesammelten personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der für den Zweck oder die Zwecke der Behandlung unbedingt erforderlich ist. Der Eigentümer wird den Benutzer entsprechend dem Zweck über die entsprechende Aufbewahrungsfrist informieren.
    Im Falle von Abonnements überprüft der Inhaber die Listen regelmäßig und löscht diese inaktiven Datensätze für eine beträchtliche Zeit.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden so behandelt, dass ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität gewährleistet ist.
    Der Inhaber trifft die erforderlichen Vorkehrungen, um einen unbefugten Zugriff oder Missbrauch der Daten seiner Nutzer durch Dritte zu verhindern.

Erhebung personenbezogener Daten

Um auf der Website zu surfen, müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben.

Derechos

Der Inhaber teilt Ihnen mit, dass Sie aufgrund Ihrer persönlichen Daten das Recht haben:

  • Zugriff auf gespeicherte Daten anfordern.
  • Fordern Sie eine Korrektur oder Stornierung an.
  • Fordern Sie die Beschränkung Ihrer Behandlung an.
  • Widersetzen Sie sich der Behandlung.

Sie können das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht ausüben.

Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher direkt von der interessierten Partei ausgeübt werden, die sie direkt beim Eigentümer anfordert, was bedeutet, dass jeder Kunde, Abonnent oder Mitarbeiter, der seine Daten jederzeit zur Verfügung gestellt hat, den Eigentümer kontaktieren und Informationen anfordern kann über die von Ihnen gespeicherten Daten und wie Sie diese erhalten haben, deren Berichtigung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Einschränkung ihrer Verwendung oder Löschung dieser Daten in den Dateien des Inhabers verlangen.

Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre Anfrage zusammen mit einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments an die E-Mail-Adresse senden: info@naecoer.com €XNUMX

Die Ausübung dieser Rechte umfasst keine Daten, die der Inhaber zu Verwaltungs-, Rechts- oder Sicherheitszwecken aufbewahren muss.

Sie haben das Recht auf wirksamen gerichtlichen Schutz und auf Einreichung eines Anspruchs bei der Kontrollbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, gegen die Verordnung verstößt.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie sich mit der Website verbinden, um eine E-Mail an den Eigentümer zu senden oder seinen Newsletter zu abonnieren, geben Sie persönliche Informationen an, für die der Eigentümer verantwortlich ist. Diese Informationen können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre physische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen enthalten. Indem Sie diese Informationen bereitstellen, stimmen Sie zu, dass Ihre Informationen von – NANOBURBUJAS ECOLOGICAS DE EUROPA SL – nur wie auf den Seiten beschrieben erfasst, verwendet, verwaltet und gespeichert werden:

Die persönlichen Daten und der Zweck der Behandlung durch den Inhaber unterscheiden sich je nach dem Informationserfassungssystem:

Es gibt andere Zwecke, für die der Inhaber personenbezogene Daten behandelt:

  • Um die Einhaltung der auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen enthaltenen Bedingungen und des geltenden Rechts zu gewährleisten. Dies kann die Entwicklung von Tools und Algorithmen umfassen, die der Website helfen, die Vertraulichkeit der von ihr erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • Um die von dieser Website angebotenen Dienste zu unterstützen und zu verbessern.
  • Um die Benutzerführung zu analysieren. Der Eigentümer sammelt andere nicht identifizierende Daten, die durch die Verwendung von Cookies gewonnen werden, die beim Surfen auf der Website auf den Computer des Benutzers heruntergeladen werden, deren Eigenschaften und Zweck auf der Seite von page Cookies-Richtlinien.

Sicherheit personenbezogener Daten

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, trifft der Eigentümer alle angemessenen Vorkehrungen und befolgt die Best Practices der Branche, um Verlust, Missbrauch, unzulässigen Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu vermeiden.

Ihre Daten können in eine Mailinglistendatei aufgenommen werden, für deren Verwaltung und Verarbeitung der Eigentümer verantwortlich ist. Die Sicherheit Ihrer Daten ist gewährleistet, da der Inhaber alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen trifft und garantiert, dass personenbezogene Daten nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden.

Der Eigentümer weist den Nutzer darauf hin, dass seine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, diese Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder wenn die Erbringung einer Dienstleistung ein Vertragsverhältnis mit einem Verantwortlichen erfordert der Behandlung. Im letzteren Fall erfolgt die Weitergabe der Daten an Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

In einigen Fällen kann jedoch eine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfolgen. In diesen Fällen muss der Benutzer den Benutzer über die Identität des Mitarbeiters und den Zweck der Zusammenarbeit informieren. Es wird immer mit den strengsten Sicherheitsstandards durchgeführt.

Inhalte von anderen Websites

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Der eingebettete Inhalt anderer Websites verhält sich genauso, als hätten Sie die andere Website besucht.

Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden einen zusätzlichen Tracking-Code von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mithilfe dieses Codes.

Cookies-Richtlinien

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie Cookies verwenden. Hierbei handelt es sich um Informationen, die in Ihrem Webbrowser gespeichert sind.

Sie können alle Informationen in Bezug auf die Richtlinie zur Sammlung und Behandlung von Cookies auf der Seite von . einsehen Cookies-Richtlinien.

Legitimation für die Behandlung von Daten

Die Rechtsgrundlage für die Behandlung Ihrer Daten ist:

  • Die Zustimmung des Interessenten.

Kategorien personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Datenkategorien, mit denen sich der Inhaber befasst, sind:

  • Daten identifizieren.
  • Speziell geschützte Datenkategorien werden nicht erfasst.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die dem Inhaber zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis er deren Löschung beantragt.

Empfänger personenbezogener Daten

  • Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“).
    Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die sich auf Ihrem Computer befinden und die dem Betreiber helfen, die Nutzung der Website durch die Benutzer zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website (einschließlich der IP-Adresse) werden direkt von Google an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
    Weitere Informationen: https://analytics.google.com

Sie können sehen, wie Google den Datenschutz in Bezug auf die Verwendung von Cookies und andere Informationen auf der Seite mit den Google-Datenschutzerklärungen verwaltet: https://policies.google.com/privacy?hl=es

Eine Liste der von Google und seinen Partnern verwendeten Arten von Cookies sowie alle Informationen zu deren Verwendung von Werbe-Cookies finden Sie auch unter:

Surfen im Internet

Beim Surfen auf der Website können nicht-identifizierende Daten gesammelt werden, die IP-Adresse, Geolokalisierung, Aufzeichnungen über die Nutzung der Dienste und Websites, Surfgewohnheiten und andere Daten umfassen, die nicht verwendet werden können, um Sie zu identifizieren.

Die Website verwendet die folgenden Analysedienste von Drittanbietern:

  • Google Analytics.

Der Inhaber verwendet die erhaltenen Informationen, um statistische Daten zu erhalten, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Surfmuster zu untersuchen und demografische Informationen zu sammeln.

Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Webseiten gemacht werden, die über die verschiedenen auf der Website enthaltenen Links aufgerufen werden können.

Genauigkeit und Richtigkeit personenbezogener Daten

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die dem Inhaber zur Verfügung gestellten Informationen korrekt, vollständig, genau und aktuell sind und ordnungsgemäß aktualisiert werden.

Als Benutzer der Website sind Sie allein für die Richtigkeit und Richtigkeit der an die Website gesendeten Daten verantwortlich und entbinden den Eigentümer diesbezüglich von jeglicher Verantwortung.

Annahme und Zustimmung

Als Benutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurden, akzeptieren und stimmen deren Behandlung durch den Eigentümer in der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Weise und zu den Zwecken zu.

Um den Inhaber zu kontaktieren, einen Newsletter zu abonnieren oder Kommentare auf dieser Website abzugeben, müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Änderungen in der Datenschutzerklärung

Der Inhaber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an gesetzliche oder rechtliche Entwicklungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen.

Diese Richtlinien bleiben in Kraft, bis sie von anderen ordnungsgemäß veröffentlichten geändert werden.

Datenschutzbedingungen

Dieser Gesetzestext informiert Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website https://naecoer.com/, einschließlich aller Informationen, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen können, wenn Sie sich nach unseren Dienstleistungen erkundigen oder Ihre Kontaktinformationen über das zu diesem Zweck bereitgestellte Formular angeben.

Indem Sie uns die Daten zur Verfügung stellen, informieren wir Sie darüber, dass unsere Dienste für diejenigen Personen nicht möglich sind, die durch gesetzliche Vorschriften an der Einwilligung gehindert sind. Sie gewährleisten daher mit dem Absenden der Formulare, dass Sie über eine ausreichende Einwilligungsfähigkeit verfügen.

Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenschutzbestimmungen von: ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL

  1. Verantwortlich für die Behandlung.

Kontaktdaten der verantwortlichen Person:

ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL, mit CIF: B42768408 und Adresse: PASEO MARITIMO ANTONIO MACHADO, 64 – 29002 Málaga – Lokal 11 und Telefon: 000. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, mit dem Sie sich per E-Mail in Verbindung setzen können: info@naecoer.com €XNUMX

ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL , ist für Ihre Daten verantwortlich. (im Folgenden wir oder unser).

2. Welche Daten erheben wir?

Die Datenschutz-Grundverordnung definiert die persönlichen als alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, also alle Informationen, die geeignet sind, eine Person zu identifizieren. Dies würde keine anonymen oder prozentualen Daten enthalten.

Die personenbezogenen Daten, die direkt von der interessierten Partei erhoben werden könnten, werden vertraulich behandelt und in die entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten einbezogen, die Eigentum von sind ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL .

Wir können bestimmte Arten von personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeiten, darunter:

  • Identitätsdaten: Name.
  • Kontaktdaten: E-Mail und Telefon.

Wir erheben keine Daten im Zusammenhang mit besonderen Kategorien personenbezogener Daten (solche, die Ihre ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit und Informationen über Ihre Gesundheit, genetische oder biometrische Daten offenbaren).

Für den Fall, dass Sie gesetzlich oder gemäß den Bedingungen des Vertrags zwischen uns verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, und Sie sich weigern, uns diese zur Verfügung zu stellen, können wir diesen Vertrag möglicherweise nicht erfüllen oder die Dienstleistung erbringen, und Sie müssen uns benachrichtigen im Voraus.

3. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Mittel, die wir verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln, sind:

  • Über das Formular auf unserer Website, über unsere Kontakt-E-Mails, per Telefon oder Post, wenn:
    • Fordern Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen an
    • Mieten Sie die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
    • Angebote anfordern
    • Senden Sie Ihre Kommentare

Um die Qualität unseres Portals zu gewährleisten, müssen wir uns vorbehalten Recht, jeden Registrierungsantrag abzulehnen oder eine zuvor akzeptierte Registrierung auszusetzen oder zu stornieren, wenn wir verstehen, dass sie diese Anforderungen oder andere Gesetze oder Vorschriften nicht erfüllt. In diesem Fall werden wir versuchen, die Gründe für unsere Entscheidung zu erläutern, können dies jedoch nicht in allen Fällen tun.

Durch Technologie oder automatisierte Interaktionen: Auf unserer Website erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Nutzungsmuster. Diese Daten werden durch Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie unsere Cookie-Richtlinie konsultieren hier

Durch Dritte:

Google: Analysedaten oder Suchdaten. Außerhalb der Europäischen Union.

4. Zweck und Rechtmäßigkeit der Nutzung Ihrer Daten.

Die häufigsten Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Für den Abschluss eines Vertrages zwischen ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  Und Sie.
  • Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen.
  • Wenn wir sie benötigen, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Wenn es für unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten erforderlich ist.

Der Nutzer kann die erteilte Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@naecoer.com oder indem Sie den Abschnitt über die Ausübung von Rechten unten konsultieren.

Nachfolgend fügen wir eine Tabelle bei, in der Sie die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, und die Legitimität für deren Verwendung einsehen können, zusätzlich zu wissen, welche Art von personenbezogenen Daten wir behandeln werden. Wir können einige personenbezogene Daten aus zusätzlichen rechtlichen Gründen verarbeiten. Wenn Sie also Einzelheiten dazu benötigen, können Sie eine E-Mail an info@ senden.naecoer.com €XNUMX

ZweckDatentypLegitimität für Ihre Behandlung
Um Informationen über das Kontaktformular anzufordern– Name – E-Mail – TelefonEinwilligung des Interessenten
Um uns über WhatsApp zu kontaktieren- TelefonEinwilligung des Interessenten
Um Ihren Kommentar zu hinterlassen– Name – E-MailEinwilligung des Interessenten

Zweck: Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden sollten, und benachrichtigen Sie im Voraus, damit Sie über den rechtlichen Grund für ihre Verarbeitung und die Dauer informiert sind Der Zweck ist mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar.

5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Sie werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, und zur Bestimmung möglicher Verantwortlichkeiten erforderlich ist, die sich aus diesem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Für diese Behandlung gelten die Bestimmungen der verschiedenen Verordnungen bezüglich der Aufbewahrungsfrist.

Abonnentendaten per E-Mail oder Formular: Von der Anmeldung des Benutzers bis zur Abmeldung.

6. Minderjährige.

ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  ermächtigt Minderjährige unter 14 Jahren nicht, ihre personenbezogenen Daten über die auf dieser Website aktivierten Mittel bereitzustellen (Ausfüllen von Webformularen zum Anfordern von Dienstleistungen, Kontakt oder durch Versenden von E-Mails). Daher erklären die Personen, die personenbezogene Daten mit diesen Mitteln bereitstellen, formell, dass sie über 14 Jahre alt sind und bleiben ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  von jeglicher Haftung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung befreit.

Wenn Ihr Kind jünger als die festgelegte Altersgrenze ist, hat es personenbezogene Daten bereitgestellt ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL , kontaktieren Sie uns, um die Ausübung Ihrer geltenden Rechte anzufordern.

In den Fällen, in denen die angebotenen Dienste von ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  für Kinder unter 14 Jahren bestimmt sind, wird es ermöglicht, die Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Minderjährigen einzuholen

7. Ausübung von Datenschutzrechten:

Wie kann man diese Rechte ausüben? Benutzer können eine Mitteilung an den eingetragenen Sitz von senden ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  oder E-Mail-Adresse info@naecoer.com, einschließlich in beiden Fällen einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines anderen ähnlichen Identifikationsdokuments, um die Ausübung der folgenden Rechte zu verlangen:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten: Sie können fragen ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  wenn es Ihre persönlichen Daten verwendet.
  • Ihre anzufordern Berichtigung, wenn sie nicht korrekt waren, oder die auszuüben Recht vergessen zu werden in Bezug auf sie.
  • Um die anzufordern Behandlungseinschränkung, in diesem Fall werden sie nur von aufbewahrt ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen
  • ablehnen zu Ihrer Behandlung: ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  erlaubt, dass die Daten in der von Ihnen angegebenen Weise verarbeitet werden, es sei denn, sie müssen aus berechtigten Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche weiter verarbeitet werden.
  • Im Portabilität der Daten: falls Sie möchten, dass Ihre Daten von einem anderen Unternehmen verarbeitet werden, ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL , erleichtert die Übertragbarkeit Ihrer Daten auf den neuen Verantwortlichen.

Sie können die Muster verwenden, die Ihnen von der spanischen Datenschutzbehörde zur Verfügung gestellt werden, um Ihre bisherigen Rechte auszuüben: hier 

Beschweren Sie sich vor der AEPD: wenn Sie der Meinung sind, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie   ÖKOLOGISCHE NANOBUBBLES OF EUROPE SL  Ihre Daten verarbeitet, können Sie Ihre Ansprüche an die entsprechende Kontrollbehörde richten, die in Spanien dafür zuständig ist: Spanische Datenschutzbehörde.

Wir werden bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sicherzustellen (oder eines der anderen oben aufgeführten Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, sie zu erhalten.

Alle Anfragen werden innerhalb der angegebenen gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeitet. Allerdings kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.

8. Datenübermittlung: Erbringung von Dienstleistungen.

Es ist möglich, dass wir bei der Durchführung unserer Arbeit die Hilfe Dritter benötigen, die die Daten nur zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung verarbeiten und mit denen wir die entsprechenden Maßnahmen zur Gewährleistung Ihrer Rechte getroffen haben:

  • Dienstanbieter, die Informationstechnologie- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
  • Professionelle Berater, einschließlich Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsberatungsdienste anbieten

Alle Datenverarbeiter, an die wir Ihre Daten übermitteln, respektieren die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und behandeln sie gemäß der DSGVO.

Wir gestatten diesen Auftragsverarbeitern nur, Ihre Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten. Aus Gründen der Transparenz können Sie jedoch eine Liste dieser Unternehmen anfordern, die uns Dienstleistungen anbieten. Dies können Sie per E-Mail tun: info@naecoer.com €XNUMX

9. Datensicherheit.

Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertragspartner und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren implementiert, um mit jedem Verdacht auf Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten umzugehen, und wir werden Sie und die Kontrollbehörde benachrichtigen, falls eine Sicherheitsverletzung auftritt, wie in den Artikeln 33 und 34 der RGPD geregelt.